Wie kann man Fußpilz heilen?

Die unangenehmen Symptome, die ein Haut- und Zehennagelpilz mit sich bringt, bereiten den Patienten große ästhetische und körperliche Beschwerden. Die Behandlung von Fußpilz ist ein Muss, da Hautpilz sehr ansteckend ist. Ein rechtzeitiger Arztbesuch verringert das Risiko einer Übertragung der Infektion auf andere Menschen und ist für den Patienten selbst eine Gelegenheit, den Hautpilz endlich loszuwerden.

Pilz an den Füßen

Ursachen und Symptome

Der Anteil der mit Onychomykose infizierten Patienten beträgt 20 % der Gesamtbevölkerung der Erde.

Die Besonderheit von Pilzkrankheiten besteht darin, dass ihre Erreger, die Pilze, die Fähigkeit besitzen, Sporen zu bilden. Wo die Mikroorganismen selbst ihre Lebensfähigkeit verlieren, existieren die Sporen weiter und warten auf den richtigen Moment, um mit der Vermehrung zu beginnen. Feuchtigkeit und feuchte Hitze sind die beste Umgebung für die Entstehung einer Pilzinfektion. Pilzsporen können mehrere Jahre lang auf der Haut, Kleidung und Haushaltsgegenständen verbleiben. Ein gesunder Körper lässt dank eines starken Immunsystems keine Infektionen eindringen.

Ursachen einer Pilzerkrankung:

  • das Vorhandensein chronischer und akuter entzündlicher Prozesse;
  • Immunschwächezustand;
  • Krankheiten: Tuberkulose; Diabetes mellitus; Magen-Darm-Erkrankungen; HIV; Tumoren.
  • Einnahme von Antibiotika;
  • Tragen von Kleidung und Schuhen aus synthetischen Materialien;
  • die Angewohnheit, Kleidung und Schuhe von anderen Menschen zu leihen;
  • schlecht desinfizierte Maniküre- und Pediküreinstrumente;
  • das Vorhandensein von Abschürfungen und Schwielen an den Beinen;
  • Barfußlaufen in Bädern und öffentlichen Duschen.

Anzeichen der Krankheit:

  • Die Haut an den Beinen schält sich.
  • Es treten Rötungen und Risse auf.
  • Die Nägel sind gelb, grün oder braun geworden.
  • Die Struktur der Nagelplatte hat sich verändert, der Nagel ist stumpf und dicker geworden.
  • Der Nagel bröckelt und blättert ab.

Wie behandeln?

Bäder gegen Nagelpilz

Besonders in fortgeschrittenen Fällen ist die Entfernung von Fußpilz nicht so einfach. Deshalb ist es besonders wichtig, bei Auftreten der ersten Symptome rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Behandlung von Pilzen zwischen den Zehen dauert lange und die Medikamente sind oft teuer und giftig. Volksheilmittel zur Behandlung von Pilzen helfen nur im Anfangsstadium selbstständig. Die Behandlung eines bereits mehrere Jahre bestehenden Fußpilzes ist nur medikamentös mit herkömmlichen Methoden nur als Zusatztherapie möglich.

Lokale Medikamente

Mit topischen Medikamenten können Sie die Symptome eines Pilzes zwischen Fingern und Nägeln schnell heilen. Wirksame Medikamente gegen Nagel- und Fußpilz werden in Form von Salben, Cremes, Nagellacken, Sprays und Tropfen hergestellt. Sie können ein Arzneimittel gegen Pilze anhand des Wirkstoffs in seiner Zusammensetzung und der bequemsten Anwendungsform auswählen.

Lacke gegen Pilzkrankheiten

Die Wirkstoffe antimykotischer Lacke dringen tief in die Nagelplatte ein. Die Konsistenz des Lacks ist so, dass er den Nagel bedeckt und verhindert, dass Sauerstoff zu den Pilzsporen gelangt. Der Einsatz eines Antimykotikums in Form von Lack empfiehlt sich in Fällen, in denen sich die Erkrankung gerade erst entwickelt und nicht mehr als 3 Nägel betroffen sind.

Cremes und Salben

Die Behandlung von Fußpilz mit Cremes und Salben ist eine wirksame Methode zur Entfernung von Fußpilz im Anfangsstadium der Erkrankung. Vorteile einer Behandlung mit Salben und Cremes:

  • Benutzerfreundlichkeit;
  • relativ günstige Kosten;
  • Verfügbarkeit.

Um einen Rückfall zu vermeiden, sollte die Behandlung nicht sofort nach dem Verschwinden der Läsionssymptome unterbrochen werden.

gepflegte Pediküre an den Füßen

Zu den Nachteilen zählen:

  • Die Symptome eines Fußpilzes verschwinden schnell, weshalb der Patient die Behandlung zu früh abbricht.
  • In 80 % der Fälle ist eine vollständige Heilung einer Pilzerkrankung an den Füßen nicht möglich; Der Einsatz systemischer Medikamente ist erforderlich.

Sie können Pilze mit Salben behandeln:

  • Zink;
  • Salicylsäure;
  • schwefelhaltig

Synthetische systemische Medikamente

Wie wirken systemische Medikamente innerlich

In Fällen, in denen eine lokale Behandlung nicht hilft, empfiehlt sich der Einsatz systemischer Medikamente. Solche Medikamente sind sehr giftig und ihre Anwendung in der Pädiatrie, bei schwangeren Frauen und während der Stillzeit ist kontraindiziert. Medikamente werden in Tablettenform hergestellt. In sehr schwierigen Fällen kann der Arzt manchmal intravenöse Injektionen mit einer antimykotischen Lösung verschreiben. Wirkstoffe systemischer Medikamente:

  • Terbinafin;
  • Itraconazol;
  • Ketoconazol;
  • Griseowulfin.

Behandlung mit Volksheilmitteln

Traditionelle Medizin hilft, eine Pilzinfektion zu Hause zu heilen. Die heilenden Eigenschaften einiger natürlicher Inhaltsstoffe übertreffen alle Erwartungen. Im Anfangsstadium der Entwicklung von Pilzkrankheiten können traditionelle Methoden den Juckreiz lindern, das Aussehen von Haut und Nägeln verbessern und manchmal die unangenehme Krankheit vollständig überwinden. Einige Behandlungsmethoden mit Volksheilmitteln:

  • Kombucha. Wenn Sie ein Stück Kombucha zerdrücken und auf die betroffene Stelle auftragen, können Sie die Infektion zu Hause behandeln.
  • Jod. Durch die 2-3-malige Behandlung wunder Stellen mit Jodlösung wird die Krankheit zu Hause beseitigt.
  • Essig (Wein oder Apfel). Kompressen oder Fußbäder mit Essig und Meersalz können täglich durchgeführt werden.
  • Lorbeerblatt. Sie können sich das alte Rezept ansehen: 10 Lorbeerblätter in 300 ml Wasser kochen und 4 Stunden in einer Thermoskanne stehen lassen. Waschen Sie die wunden Stellen mit der Abkochung.
Backpulver gegen Fußpilz

Backpulver normalisiert das Säure-Basen-Gleichgewicht der Haut und eignet sich daher wirksam zur Behandlung von Fußpilz. Verwenden Sie für Fußbäder je zur Hälfte Natron und Meersalz. Nach diesem Rezept zubereitete Sodapaste können Sie präzise auftragen:

  • 2 EL. l. Soda mit einem Teelöffel Wasser.
  • Fügen Sie ein paar Tropfen Zitronensaft hinzu.
  • Nachdem die chemische Reaktion abgeschlossen ist (das Auftreten von Blasen hört auf), kann das Produkt auf die Nägel aufgetragen werden.

Kräutertherapie:

  • Für Fußbäder kann ein Sud aus Eichenrinde verwendet werden.
  • Schöllkraut, sein frischer Saft und seine Abkochung sind wirksam im Kampf gegen Mykosen.
  • Sammeln Sie Kräuter - Schafgarbe, Klette, Wermut und Wegerich zu gleichen Anteilen, gießen Sie kochendes Wasser ein, lassen Sie es einen Tag lang stehen und trinken Sie 1 TL. vor dem Essen.
  • Calendula hat eine entzündungshemmende Wirkung. Ein Sud aus Ringelblumenblüten kann für Kompressen und Bäder verwendet werden.

Vorbeugende Maßnahmen

Um nicht an einer Pilzkrankheit zu leiden, müssen Sie alle Mittel einsetzen, um das Eindringen pathogener Mikroben in den Körper zu verhindern. Es ist notwendig, das Immunsystem zu stärken, sich zu stärken, einen gesunden Lebensstil zu führen und sich richtig zu ernähren. Hygienemaßnahmen müssen regelmäßig durchgeführt werden. Schuhe und Kleidung sollten aus natürlichen Materialien bestehen. Es ist inakzeptabel, die Sachen anderer Leute zu tragen. Es ist wichtig, Wunden, die sich an den Beinen bilden, umgehend mit antiseptischen Mitteln zu behandeln. Tragen Sie in Schwimmbädern, Badehäusern und Fitnessstudios unbedingt Ersatzschuhe.